Die Kosten für eine Hochzeit ist unter anderem vom Umfang des Ereignisses abhängig. Eine Hochzeit vor dem Standesamt, welches die Rechtmäßigkeit der Hochzeit bestätigt, ist preiswerter als eine Hochzeit bestehen aus der Vermählung vor dem Standesamt und einer kirchlichen Trauung.
Aber auch die Anzahl der Hochzeitsgäste sowie die Gestaltung der Feier haben einen Einfluss auf die Kosten.
Einer Umfrage aus dem Jahr 2023 nach hatten die meisten Brautpaare ein Budget von EUR 5.000 bis EUR 15.000 zur Verfügung. Insgesamt gab ein Brautpaar durchschnittlich EUR 14.297 für das schönste Event ihres Lebens aus.
Folgende Kosten sollten Sie bei der Budgetplanung berücksichtigen:
- Auslagen für die standesamtliche Hochzeit
- Etwaige Gebühren für Übersetzung oder Beglaubigung von erforderliche amtliche Dokumente, wenn ein Partner nicht in Deutschlan geboren wurde oder in Deutschland lebt.
- Kosten für die Eventlocation (abhängig von der Anzahl der Hochzeitsgäste)
- Catering - nur Kosten für Speise pro Hochzeitsgast
- Transport - sowohl für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste (zumindest für Hochzeitsgäste mit mobiler Beeinträchtigung)
- Drucksachen (z. B. Einladung, Tischkarte, Wegbeschreibung etc.)
- Gastgeschenke (z. B. Liste für Hochzeitsgäste erstellen oder im Einzelhandel einen Tisch mit Geschenken ausstellen)
- Hochzeitstorte
- Dekoration
- Floristik
- Fotograf/Videograf
- Unterhaltungskünstler
- Unterkunft - für Hochzeitspaar und besondere Hotelgäste wie Familie und/oder enger Freundeskreis
- Brautkleid
- Herrenmode
- Haarstyling
- Make-Up
Sie sehen die Liste ist recht lang. Diese erhebt aber nicht den Anspruch der Vollständigkeit und ist abhängig vom individuellen Wunsch des Paares.
Aktualisiert: 2025-06-30